deutschsprachiges…
- Online-Ausredenhilfe von zwei Bielefelder Kolleginnen
- Modernes Information-Retrieval
Auskunft: Gestern, heute, morgen : Ein illustrierter Vergleich von Auskunftsbibliothekaren und -bibliothekarinnen, sowie deren Arbeitsumfeld im Wandel der Zeit, von Sebastian Wolf - Typologie von Benutzern : Eine Realsatire
von Jürgen Plieninger. - ROK-UB Regeln für die ordentliche Katalogisierung in unordentlichen Bibliotheken
von Martina Kellmeyer und Bettina Fiand, UB Tübingen. - Humor in Netbib
die Standard-Sammlung von Edlef Stabenau, welcher auch auf flickr! eine humorverdächtige Sammlung von Bildern abgelegt hat. - Wenn man schon bei flickr ist: Die LibraryMistress hat hier eine Sammlung zum Bibliothekshumor erstellt.
- Bibliotheksbenutzung [canidisch] (von Ingrid Strauch)
- Bibliothekshumor von Christian Kirsch
einige Comics - Die Weihnachtsgeschichten von Rainer Poerzgen aus der Unibibliothek Lüneburg
… und englischsprachiges:
- Unshelved = Ausgesondert von Bill Barnes and Gene Ambaum: Täglicher Comicstrip aus einer öffentlichen Bibliothek, mit Archiv.
- Librarian Avengers
umfangreiches Angebot, u.a. mit dem „Klassiker“ „Why you should fall to your knees and worship a Librarian!“ - Library Humor: A Pathfinder
- Scott Pakin’s automatic complaint-letter generator ist ein wunderbares Instrument, Klagebriefe über eine Person oder eine Institution herzustellen. Nichts Bibliotheksspezifisches? Setzen Sie bei „Organisation“ einfach xy-Bibliothek ein und drücken Sie den Knopf „complain“!