Von: Ingrid Strauch
19.10.99 21:21
Betreff: Re: Bibliotheksbenutzung [canidisch]
An: „Recherche und Auskunft in Bibliothekarischen Einrichtungen“<rabe@hbz-nrw.de></rabe@hbz-nrw.de>
Liebe Raben (Ihr Tierlieben, Bewohner der Luefte),
> > nur kurz: für mich ist es auch selbstverständlich, dass ein Mensch
> > seinen Hund mitnehmen kann!
> > Gruß
> > G. K.
> auch Kampfhunde und Hunde groesseren Kalibers in eine Kinderbibliothek?
> fragt
> W. G.
Der Aufenthaltsort Bibliothek:
schnueffelnd lesen im Raum;
toben, spielen mit Saeugern;
fiepen und schmusen;
reden, um Zuwendung bittend;
streiten mit Seinesgleichen
oder spielen (Ludothek);
Anwesenheit unueberriechbar dokumentieren;
knautschen = kauen (worauf?);
Welpen (von Saeugern) erziehen;
schlafen, gelangweilt (wenn nichts anderes mehr geht).
Egal, ob gross, klein oder „Kampf“ genannt.
In der benutzerfreundlichen Bibliothek
gibt es gefuellte Trinknaepfe
und Troege mit Leckerlies fuer jederhund.
antwortet Ingrid Strauch
—
ingrid.strauch@nikocity.de
Berlin
VAB – Virtuelle Allgemeinbibliothek (ohne Hundeprobleme)
http://bibliothek.freepage.de
Aus der bibliothekarischen Auskunfts-Mailingliste RABE-L (dort im Archiv unter http://www.hbz-nrw.de/mlist/rabe/199910/19991019.html#20) mit freundlicher Genehmigung der Autorin